News

Fünf IoT-Anwendungen, die Sie von seinem Potenzial überzeugen werden, die Art und Weise, wie Geschäfte gemacht werden, zu verändern

DATE:
May 14, 2024
READING TIME:
10min

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Geräte um Sie herum miteinander interagieren, Daten austauschen, aus Mustern lernen und autonom intelligente Entscheidungen treffen. Sie denken vielleicht, dass diese Szene zu einem futuristischen Science-Fiction-Film gehört, doch was Sie sich vorstellen, ist die heutige Realität. Wir leben in der Ära des Internet der Dinge (IoT), und die Anwendungen des IoT sind weitreichend. Diese neue Technologie hat branchenübergreifende transformative Auswirkungen und schafft Mehrwert für Unternehmen und Privatleben.

Was ist IoT und warum ist es so beliebt?

IoT ist eine fortschrittliche Integration von computergestützten Systemen, digitalen und mechanischen Maschinen oder Objekten, Menschen oder Tieren unter Verwendung eindeutiger Identifikatoren (UIDs). Sie können Daten schnell und ohne menschliches Eingreifen über ein Netzwerk übertragen, entweder von Mensch zu Mensch oder von Mensch zu Computer.

Diese Technologie ist so beeindruckend, dass es Prognosen zufolge bis 2025 75,44 Milliarden IoT-Geräte geben wird.

Aber warum erfreut es sich immer größerer Beliebtheit?

Wir könnten detailliert darauf eingehen, wie die Wertschätzung des IoT auf seine Fähigkeit zurückzuführen ist, eine Echtzeitüberwachung zu ermöglichen, sodass Unternehmen sofort auf Live-Updates reagieren können. Dies führt zu einem effizienten Betrieb und einer verbesserten Entscheidungsfindung. Darüber hinaus können die im Internet der Dinge gewonnenen Daten Muster und neue Erkenntnisse aufdecken, was zu Innovationen und besseren Kundenbeziehungen führt.

Die einfache Antwort lautet jedoch: Die Beliebtheit des IoT ist auf seine transformative Kraft zurückzuführen, einfache Geräte in intelligente Geräte umzuwandeln. Die IoT-Anwendungen, über die wir gleich sprechen werden, sind nur ein Beweis dafür

IoT in der Sicherheit

Mit seiner Fähigkeit, Geräte und Systeme zu verbinden, unterstützt IoT Sicherheitsrahmen auf unvorhergesehene Weise. Von automatisierten Überwachungssystemen und biometrischer Authentifizierung bis hin zu intelligenter Bedrohungserkennung und -abwehr — das Internet der Dinge verändert unser Verständnis der Sicherheitsgrundlagen neu.

Stellen Sie sich ein praktisches Szenario vor: Mit IoT können Sie Ihr Haussicherheitssystem mit Ihrem Mobilgerät verbinden. Folglich erhalten Sie sofort Benachrichtigungen über verdächtige Aktivitäten, unabhängig von Ihrem Standort weltweit. In Verbindung mit KI-gestützten Bedrohungsvorhersagesystemen entsteht so ein eisernes Verteidigungsnetzwerk, das Sicherheitsbedrohungen wie nie zuvor erkennt und bekämpft.

Es ist jedoch wichtig anzuerkennen, dass eine erhöhte Konnektivität potenzielle Sicherheitslücken mit sich bringen kann. Wenn die erhöhte Netzwerkgefährdung nicht ordnungsgemäß überwacht wird, kann dies zu Missbrauch führen. Daher sind Cybersicherheitsmaßnahmen in einer IoT-fähigen Welt wichtiger denn je.

IoT im Gesundheitswesen

IoT-Geräte wie tragbare medizinische Geräte, Patientenfernüberwachungssysteme und intelligente Krankenhausausrüstung verändern die Patientenversorgung. Diese IoT-Anwendungen können kontinuierlich Vitalfunktionen, Zuckerwerte und andere wichtige Gesundheitskennzahlen überwachen und diese Daten über ein sicheres Blockchain-Netzwerk austauschen. Beispielsweise können Diabetes-Patienten mithilfe von IoT-Geräten ihren Zustand besser kontrollieren. Die Daten werden von Gesundheitsdienstleistern sicher gespeichert und analysiert, um rechtzeitig eingreifen zu können.

Ein überzeugendes Beispiel ist die Integration von IoT und Blockchain für die Patientenfernüberwachung (RPM). Patienten können mithilfe von IoT-fähigen Wearables Gesundheitsdaten in Echtzeit direkt an ihre Ärzte senden. Die Blockchain stellt sicher, dass Daten sicher und manipulationssicher bleiben, und löst damit erhebliche Datenschutz- und Sicherheitsbedenken im Gesundheitswesen. Darüber hinaus unterstützt IoT im Gesundheitswesen digitale klinische Studien, wobei die Blockchain sicher und transparent Teilnehmer rekrutiert und verfolgt und so die Integrität der gesammelten Daten gewährleistet.

IoT in der Fertigung

Das verarbeitende Gewerbe erlebt mit der Integration von IoT eine Revolution. Durch die Verbindung von Maschinen, Geräten und Systemen ermöglicht das IoT eine Überwachung in Echtzeit, eine vorausschauende Wartung und eine verbesserte Betriebseffizienz.

Eine bemerkenswerte Anwendung ist die vorausschauende Wartung, bei der IoT-Sensoren den Maschinenzustand überwachen und potenzielle Ausfälle vorhersagen, bevor sie auftreten. Dieser proaktive Ansatz minimiert Ausfallzeiten und verlängert die Lebensdauer der Geräte, wodurch letztendlich Kosten eingespart werden.

Intelligente Fabriken nutzen das Internet der Dinge auch, um effizientere und flexiblere Produktionsprozesse zu schaffen. Beispielsweise können vernetzte Geräte nahtlos kommunizieren, was eine schnellere Anpassung der Produktionslinien ermöglicht und den Abfall reduziert. Dieser Grad an Automatisierung und Präzision führt zu einer höheren Produktqualität und Konsistenz.

Darüber hinaus ermöglicht IoT in der Fertigung ein besseres Lieferkettenmanagement. Die Datenverfolgung in Echtzeit gewährleistet Transparenz und Rechenschaftspflicht und bietet Herstellern Einblicke in Lagerbestände, Versandstatus und Produktionsengpässe. Diese Transparenz ermöglicht es Herstellern, fundierte Entscheidungen zu treffen und schnell auf Marktanforderungen zu reagieren.

Unternehmen wie Siemens und General Electric implementieren bereits IoT-Lösungen zur Optimierung ihrer Fertigungsprozesse und schaffen damit einen Präzedenzfall für die Branche.

IoT im Einzelhandel

Durch die Einbettung von IoT-Sensoren in Einzelhandelsstandorten können Geschäfte das Kundenverhalten verfolgen, Inventar in Echtzeit verwalten und ein nahtloses Einkaufserlebnis gewährleisten. Einzelhändler können intelligente Regale verwenden, die das Personal automatisch benachrichtigen, wenn der Lagerbestand niedrig ist, oder intelligente Spiegel verwenden, mit denen Kunden Kleidung virtuell anprobieren können, was das Einkaufserlebnis verändert.

Ein Beispiel dafür sind Amazon Go-Geschäfte, die IoT verwenden, um ein Einkaufserlebnis ohne Kasse zu ermöglichen. Die Käufer gehen einfach mit ihren Artikeln nach draußen und Sensoren verfolgen, was sie mitgenommen haben. Die Technologie belastet dann ihre Amazon-Konten entsprechend, was den Kundenkomfort erhöht und den Bedarf an Kassierern reduziert.

Darüber hinaus ermöglicht IoT personalisiertes Marketing, indem Daten zu Kundenpräferenzen und Einkaufsgewohnheiten gesammelt und analysiert werden. Diese Daten können verwendet werden, um Angebote und Werbeaktionen in Echtzeit anzupassen und so die Kundenbindung und -zufriedenheit zu verbessern.

IoT im Kundenservice

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der der Kundenservice nicht nur reaktiv, sondern auch vorausschauend ist. Mit dem Aufkommen des IoT ist dies der Realität näher als je zuvor. IoT-Geräte können die Nutzung und Leistung von Produkten in Echtzeit überwachen und so wertvolle Einblicke in potenzielle Probleme liefern, bevor sie zu echten Problemen werden.

Beispielsweise können Smart-Home-Geräte wie Thermostate und Geräte Warnmeldungen senden, wenn Wartungsarbeiten erforderlich sind, was die Kundenzufriedenheit erheblich verbessert. Unternehmen verlassen sich heutzutage auf IoT, um ihren Kundenservice zu verbessern, und bieten präventiven Support, der ihre Kunden glücklich und loyal hält.

Dies bedeutet, dass Unternehmen den Kundenservice von einer notwendigen Kostenstelle in ein Unterscheidungsmerkmal im Wettbewerb verwandeln können und sich auf einem zunehmend überfüllten Markt von anderen abheben können.

IoT-Anwendungen: Wichtige Erkenntnisse

Es ist klar, dass die Anwendungen des IoT weit über das hinausgehen, was wir früher für möglich gehalten haben. Von der Sicherheit und dem Gesundheitswesen bis hin zu Fertigung, Einzelhandel und Kundenservice — das Internet der Dinge verändert Branchen und bereichert unseren Alltag. Die Ära intelligenter, miteinander verbundener Geräte ist nicht nur eine Zukunftsvision, sie findet gerade statt.

READ MORE ON OUR BLOG
Discover similar posts
Vorteile von Web3: Wie das neue Internet unser Leben verbessert

Mit dem Aufkommen von Web3 geht das Versprechen einer besseren, faireren Zukunft einher, in der die Kontrolle an den Benutzer zurückgegeben und Unternehmen genommen wird, die glauben, dass sie alles tun können. In einem Szenario, in dem Nutzer, nicht Unternehmen, die Zügel in der Hand halten, sind die Möglichkeiten praktisch endlos — und das nicht nur für die großen Akteure, sondern für alle gleichermaßen. Wie sonst wird Web3 unser Leben verbessern? Bleiben Sie bei uns, wenn wir über die wichtigsten Vorteile von Web3 sprechen.

Read More
So entwickeln Sie eine Strategie für die digitale Transformation: Der ultimative Leitfaden

Ohne eine klare Roadmap, die Ihren Bemühungen Gestalt verleiht, können Sie die Herausforderungen der digitalen Transformation, mit denen Sie garantiert irgendwann konfrontiert werden, nicht bewältigen. Es ist keine Überraschung, dass mehr als ein Drittel der Führungskräfte der Meinung sind, dass eine mangelnde Strategie für die digitale Transformation Unternehmen daran hindert, ihr volles digitales Potenzial auszuschöpfen. Es ist offensichtlich, was Sie tun müssen, aber Sie wissen möglicherweise nicht, wie Sie eine Strategie für die digitale Transformation entwickeln können.

Read More
So beschleunigen Sie die digitale Transformation: Erzielen Sie schnell die besten Ergebnisse

Fast die Hälfte aller Unternehmen gibt an, dass die Verbesserung des Kundenerlebnisses ihre Hauptmotivation ist, eine digitale Transformation einzuleiten. Es sind jedoch nur zwei schlechte Erfahrungen erforderlich, damit 86% der Kunden Ihre Marke verlassen. Das bedeutet, dass Sie keine Zeit zu verlieren haben — Sie müssen handeln, und zwar schnell. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die digitale Transformation beschleunigen können, damit Sie nicht nur bestehende Kunden binden, sondern auch neue Kunden gewinnen!

Read More