News

4 Gründe, warum Sie einen Datenanalysten beauftragen sollten

DATE:
January 4, 2023
READING TIME:
10min

Guten Tag, alle zusammen! Das ist Jordan von SnapStack Solutions, und ich bin jede Woche hier, um die neuesten Nachrichten und interessanten Geschichten darüber zu veröffentlichen, was in der Technologiebranche vor sich geht. Bevor ich mit dem Artikel dieser Woche beginne, möchte ich Ihnen ein frohes und erfolgreiches Jahr voller Gesundheit, Liebe und Mitgefühl wünschen. Möge 2023 dein bisher erfolgreichstes Jahr sein! 😊

Ein Datenanalyst sammelt, bereinigt und bewertet Datensätze, um Fragen zu beantworten oder Probleme zu lösen. Sie arbeiten in einer Vielzahl von Bereichen wie Wirtschaft, Finanzen, Strafrecht, Wissenschaft, Medizin und Regierung.

Welche Arten von Kunden sollte ein Unternehmen in seiner nächsten Werbekampagne ansprechen? Welche Altersgruppe ist am anfälligsten für eine bestimmte Krankheit? Welche Verhaltensmuster sind mit Finanzbetrug verbunden?

Diese Art von Fragen könnten Ihnen als Datenanalyst gestellt werden. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, was ein Datenanalyst ist, welche Fähigkeiten Sie benötigen und wie Sie auf dem Weg dorthin beginnen können.

Was genau ist Datenanalyse?

Die Praxis, Erkenntnisse aus Daten zu extrahieren, um bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen, wird als Datenanalyse bezeichnet. Die Analyse von Daten durchläuft in der Regel fünf iterative Phasen:

  • Ermitteln Sie die Daten, die analysiert werden sollen.
  • Sammeln Sie die Informationen
  • Reinigen Sie die Daten, bevor Sie sie analysieren.
  • Untersuchen Sie die Daten
  • Analysieren Sie die Ergebnisse und interpretieren Sie sie

Die Datenanalyse kann je nach der Frage, die Sie zu beantworten versuchen, verschiedene Formen annehmen. Kurz gesagt, deskriptive Analysen sagen uns, was passiert ist, diagnostische Analysen sagen uns, warum es passiert ist, prädiktive Analysen generieren Zukunftsprognosen und präskriptive Analysen liefern praktische Ratschläge, welche Maßnahmen zu ergreifen sind.

Rollen und Verantwortlichkeiten von Datenanalysten

Ein Datenanalyst ist jemand, dessen Ziel es ist, Daten zu sammeln und zu analysieren, um ein bestimmtes Problem zu lösen. Die Arbeit erfordert viel Zeit, die mit Daten verbracht wird, aber sie erfordert auch die Kommunikation von Entdeckungen.

Täglich tun viele Datenanalysten Folgendes:

Datenerhebung: Analysten erfassen Daten häufig selbst. Die Durchführung von Umfragen, das Verfolgen von Besuchermerkmalen auf einer Unternehmenswebsite oder der Kauf von Datensätzen von Datenerfassungsexperten könnten alle in diese Kategorie fallen.

Daten bereinigen: Rohdaten können Duplikate, Fehler oder Ausreißer enthalten. Beim Bereinigen der Daten bleibt die Qualität der Daten in einer Tabelle oder Computersprache erhalten, sodass Ihre Interpretationen weder falsch noch verzerrt sind.

Modelldaten erfordert das Konstruieren und Entwerfen von Datenbankstrukturen. Sie können entscheiden, welche Arten von Daten gespeichert und gesammelt werden sollen, in welcher Beziehung die Datenkategorien zueinander stehen und wie die Daten angezeigt werden.

Interpretation der Daten beinhaltet die Identifizierung von Mustern oder Trends in Daten, die eine Antwort auf das jeweilige Thema geben können.

Präsentieren: Die Kommunikation der Ergebnisse Ihrer Forschung wird ein wichtiger Bestandteil Ihres Berufs sein. Dies erreichen Sie, indem Sie Visualisierungen wie Diagramme und Grafiken erstellen, Berichte erstellen und Informationen interessierten Parteien präsentieren.

Welche Tools werden von Datenanalysten verwendet?

Analysten verwenden häufig eine Vielzahl von Tools, um die Genauigkeit und Effizienz ihrer Arbeit während des Datenanalyseprozesses zu verbessern. Im Folgenden sind einige der am häufigsten verwendeten Tools in der Datenanalysebranche aufgeführt:

  • Microsoft Excel
  • Google-Tabellen
  • SQL
  • Tabelle
  • R oder Python
  • SAS
  • Microsoft Power BI
  • Jupyter-Notizbücher

Technische Fähigkeiten eines Datenanalysten

Datenbank-Tools: Microsoft Excel und SQL sollten in der Toolbox eines jeden Datenanalysten unverzichtbar sein. Excel wird zwar branchenübergreifend verwendet, SQL kann jedoch größere Datenmengen verarbeiten und wird in der Regel als unverzichtbares Tool für die Datenanalyse angesehen.

Programmiersprachen: Das Erlernen einer statistischen Programmiersprache wie Python oder R kann es Ihnen ermöglichen, mit enormen Datenmengen zu arbeiten und komplizierte Gleichungen zu lösen. Obwohl Python und R zwei der beliebtesten sind, ist es eine gute Idee, sich zahlreiche Stellenbeschreibungen für eine Karriere anzusehen, an der Sie interessiert sind, um herauszufinden, welche Sprache in Ihrem Bereich am nützlichsten ist.

Datenvisualisierung: Um ein guter Datenanalyst zu sein, müssen Sie Ihre Ergebnisse klar und überzeugend präsentieren. Wenn Sie wissen, wie Sie Informationen mithilfe von Diagrammen und Grafiken am besten kommunizieren, können Sie sicherstellen, dass Ihre Arbeit von Kollegen, Arbeitgebern und Interessenvertretern verstanden wird. Zu den verschiedenen Programmen, die zum Erstellen von Grafiken verwendet werden, gehören Tableau, Jupyter Notebook und Excel.

Statistik und Mathematik: Wenn Sie die Grundlagen verstehen, die den Funktionen von Datentools zugrunde liegen, wird Ihr Unternehmen von großem Nutzen sein. Ein gründliches Verständnis von Statistik und Mathematik kann Ihnen bei der Auswahl der Techniken helfen, die zur Lösung eines bestimmten Problems, zur Identifizierung von Fehlern in Ihren Daten und zum besseren Verständnis der Ergebnisse geeignet sind.

4 Gründe, warum Sie einen Datenanalysten beauftragen sollten

Erkennen Sie Ihre demografische Entwicklung

Das Verständnis von Kundenmustern und demografischen Merkmalen ist entscheidend für den Erfolg, unabhängig davon, was Ihr Unternehmen verkauft, herstellt oder herstellt.

Alles, von Ihrer Website über Ihre sozialen Feeds bis hin zur Kundendatenbank, wird voller faszinierender Daten sein, die bei richtiger Analyse dazu beitragen können, Ihre Zielgruppe und ihr Verhalten zu verstehen. Anschließend können Sie Dienstleistungen und Produkteinführungen für bestimmte Gruppen personalisieren, was zu höheren Umsätzen führt.

Evidenzbasierte Entscheidungsfindung

Bevor Sie eine wichtige Entscheidung treffen, sollte jeder Entscheidungsträger in Ihrem Unternehmen Zugriff auf Daten haben.

In einigen großen Organisationen können Entscheidungen Wochen dauern, in kleineren oder agileren Unternehmen können Entscheidungen jedoch schneller getroffen werden. Ein Datenanalyst kann den Entscheidungsprozess oft rationalisieren, indem er eine übersichtliche Sammlung von Daten aus zahlreichen Quellen analysiert, extrahiert und den Entscheidungsträgern präsentiert.

Erneut testen und erneut testen

Datenanalysten eliminieren das „Was wäre wenn“ aus Unternehmensentscheidungen.

Sie können Informationen sammeln und analysieren, um sicherzustellen, dass der richtige Weg eingeschlagen wird, und testen, um herauszufinden, welche Ergebnisse für das Unternehmen wertvoller wären.

Sie verfolgen Kennzahlen, die mit erheblichen Änderungen verbunden sind, sodass nach Abschluss des Entscheidungsprozesses keine Fehler oder kostspieligen Fehler mehr auftreten.

Proaktiv

Jedes Unternehmen hat Mitarbeiter, die wenig Zeit haben.

Sie haben zwar die Absicht, Techniken, CRM-Programme und Loyalitätsmarketing zu implementieren, aber nur wenige Menschen haben die Zeit dafür.

Ein Datenanalyst wird vor Ort sein, um diese Art von Tools und Analysen proaktiv zu definieren, zu entwerfen und zu verwalten. Gleichzeitig gibt er Teamempfehlungen und unterstützt Kollegen bei der Datenverfolgung und -analyse.

Mehrere Ressourcen im SnapStack-Team, die aus Datenanalysten bestehen, sind bestrebt, die besten Lösungen anzubieten. Wenn Sie solche Ressourcen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter contact@snapstack.cz oder über unsere Social-Media-Kanäle.

Genieß den Rest deiner Woche.

READ MORE ON OUR BLOG
Discover similar posts
Wie die digitale Transformation im Einzelhandel die Zukunft der Einkaufserlebnisse prägt

Der Einzelhandel, bekannt als derjenige, der niemals schläft, steht vor der dringenden Notwendigkeit, sich an technologische Innovationen anzupassen. Die Einführung der digitalen Transformation im Einzelhandel ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit, um den wachsenden Anforderungen und Erwartungen moderner Verbraucher gerecht zu werden.

Read More
Würdest du lieber mit SwiftUI oder UIKit arbeiten?

UI-Frameworks sind die Schlüsselkomponente der Architektur mobiler Apps. Als Apple begann, das neue SwiftUI-Framework mit iOS 13 zu verwenden, nimmt es schnell den Platz von UIKit ein, das einst ausgiebig genutzt wurde. SwiftUI, das verspricht, das kompliziertere UIKit schnell und vollständig zu ersetzen, hat seit seiner Veröffentlichung viel Aufmerksamkeit erregt. Beide Frameworks haben viele Vorteile, aber jedes hat seine eigenen Nachteile

Read More
Was sind NFTs und wie können sie Ihrem Unternehmen helfen, relevant zu bleiben?

Freunde, ich heiße Sie herzlich willkommen. Ich bin Jordan von SnapStack Solutions, und wie jeden Freitag treffe ich mich mit Ihnen und spreche über die wichtigsten Bereiche des IT-Bereichs. Wir sprechen diese Woche über NFTs, wie der Titel schon sagt. Schauen wir es uns an und sehen, wie es funktioniert.

Read More