Intelligente Verträge sind für traditionelle Verträge das, was Smartphones für Telefone mit Wählscheibe sind. Aber wie funktionieren intelligente Verträge?
Dieser Artikel führt Sie durch jeden Schritt des Smart-Contract-Prozesses, von der ersten Vereinbarung bis zum endgültigen Abschluss und der Abrechnung. Er öffnet die Tür zu einer Zukunft, in der Vertrauen auf Code und nicht auf Papierkram basiert.
Die Grundlage eines intelligenten Vertrags ist der Abschluss einer Vereinbarung zwischen den beteiligten Parteien. Grundsätzlich müssen Sie die Parteien eindeutig identifizieren und die Vertragsbedingungen skizzieren. Alle müssen sich darauf einigen, was mit dem Vertrag erreicht werden soll. Dazu können Details wie Leistungstermine, Zahlungsbedingungen, Qualitätsstandards und mehr gehören.
Bei einer Immobilientransaktion würde die Vereinbarung beispielsweise die Identifizierung von Käufer und Verkäufer, die Immobiliendetails, den Verkaufspreis und alle Eventualitäten, die erfüllt werden müssen, beinhalten. Klar definierte Begriffe sind von entscheidender Bedeutung, da ein intelligenter Vertrag nach dem Prinzip „Code ist Gesetz“ funktioniert — einmal codiert, können seine Bedingungen nicht einfach geändert werden.
Um die Bedingungen zu vereinbaren, sollten Sie:
Sobald die Vertragsbedingungen festgelegt wurden, besteht der nächste entscheidende Schritt darin, den eigentlichen Smart-Contract-Code zu schreiben. Verwenden Sie dazu spezielle Programmiersprachen, die für die von Ihnen verwendete Blockchain-Plattform entwickelt wurden. Zum Beispiel verwendet Ethereum Solidity, während Hyperledger Chaincode verwendet.
Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten:
Der Einsatz ist die Phase, in der die theoretische Planung in die praktische Anwendung übergeht. Dieser Schritt macht den Smart Contract zu einem funktionierenden Teil des dezentralen Netzwerks. Es passiert jedoch nicht über Nacht und es wird viel darüber nachgedacht, angefangen mit:
Sobald der Smart Contract auf der Blockchain eingesetzt ist, ist er bereit, seine codierten Anweisungen auszuführen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Diese Auslösebedingungen sind die in den Vertrag eingebetteten „Wenn-Dann“ -Aussagen, die die genauen Szenarien definieren, unter denen der Vertrag gelten wird. Angenommen, Sie haben bereits dargelegt, welche Ereignisse oder Aktionen eintreten müssen, um die Ausführung des Vertrags auszulösen, sollten Sie wie folgt fortfahren:
Sobald die vordefinierten Auslösebedingungen erfüllt sind, führt der Smart Contract die vereinbarten Bedingungen automatisch aus. Dieser Schritt macht Vermittler überflüssig, wodurch die Kosten gesenkt und die Geschwindigkeit der Transaktionen erhöht werden.
Während dieser Phase werden die vorprogrammierten Aktionen wie das Überweisen von Geldern, das Freigeben von Tokens oder das Ausführen von Befehlen ohne menschliches Eingreifen ausgeführt. Dies wird durch eine programmierbare Logik ermöglicht, die in den Vertrag eingebettet ist.
Durch die automatische Ausführung stärken intelligente Verträge das Vertrauen zwischen den Parteien und stellen gleichzeitig sicher, dass keine Verzögerungen oder Ausreden den Prozess behindern können. Sie bieten eine innovative Lösung für das uralte Problem manueller Fehler und Zuverlässigkeit und machen sie für verschiedene Anwendungen, von der Finanzierung bis zum Lieferkettenmanagement, zunehmend attraktiv.
Sobald der Smart Contract ausgeführt wird, ist der nächste Schritt die Überprüfung und Aufzeichnung, um sicherzustellen, dass alles wie geplant passiert ist. In einem dezentralen Netzwerk erfolgt dies mithilfe von Konsensmechanismen, die Teil der Blockchain-Technologie sind. So funktioniert dieser Prozess normalerweise:
Wie Sie sehen, erhöht dieser Prozess die Transparenz. Alle Parteien können die Erfüllung des Vertrags überprüfen, indem sie die Blockchain-Aufzeichnungen überprüfen. Dies ist besonders nützlich in Branchen wie dem Finanzwesen oder dem Lieferkettenmanagement, in denen strenge Konformitäts- und Prüfprotokolle erforderlich sind.
In dieser Phase wird beschrieben, wie die Erfüllung des Vertrags bestätigt wird und wie alle verbleibenden Verpflichtungen zwischen den Parteien gelöst werden. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Funktionsweise des Fertigstellungs- und Abrechnungsprozesses:
Intelligente Verträge bieten eine neue und verbesserte Art der Vertragsabwicklung, indem bietet tonnenweise Vorteile für Unternehmen, wie beispiellose Sicherheit, Automatisierung und Effizienz. Da die Industrie diese Technologie immer weiter integriert, ist das Innovationspotenzial immens. Und wie Sie erfahren haben, ist der Prozess hinter der intelligenten Vertragsausführung nicht extrem kompliziert.
Ich hoffe, dass das schlechte Wetter deine Stimmung in diesen Tagen nicht beeinflusst. Es ist Freitag, noch ein paar Stunden und du bist wieder auf deiner Couch und schaust Sport oder Netflix. 😊 Hallo liebe Leser, hier ist Jordan von SnapStack Solutions. Ich hoffe, ihr hattet trotz der Stürme eine produktive Woche, und was mich betrifft, so habe ich an einem weiteren Artikel für euch gearbeitet. Wie ihr dem Titel nach zu urteilen bereits vermutet, geht es in dieser Woche um das Testen, genauer gesagt um automatisches Testen.
Read MoreWo auch immer Sie hinschauen, Sie werden überzeugende Argumente für Blockchain finden — die revolutionäre Technologie, die digitale Währungen wie Bitcoin und Ethereum antreibt. Trotzdem erhält Blockchain nicht die Aufmerksamkeit, die sie wirklich verdient. Es wirft die Frage auf: Warum steht Blockchain nicht im Vordergrund jedes Geschäftsgesprächs? Lassen Sie uns die Gründe untersuchen.
Read MoreDie Integration von Technologie im Gesundheitswesen schafft ein effizienteres, zugänglicheres und patientenorientiertes System. Im Zeitalter der rasanten Digitalisierung können Organisationen im Gesundheitswesen sich von anderen abheben, wenn sie die digitale Transformation verstehen und umsetzen. Aber was genau ist digitale Transformation im Gesundheitswesen und warum ist sie so wichtig? In diesem Artikel werden diese Fragen untersucht und die Bedeutung und die Vorteile der digitalen Transformation untersucht. Wir werden auch den Prozess der effektiven Umsetzung dieser Änderungen beleuchten.
Read More