In dieser Fallstudie befassen wir uns mit der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen unserer IT-Beratung und Hilti und zeigen die reibungslose Durchführung eines Datenmigrationsprojekts von einem Server auf einen anderen. Durch strategische Planung und technologische Fähigkeiten haben wir das Potenzial modernster Lösungen genutzt, um einen reibungslosen Übergang der kritischen Daten von Hilti zu gewährleisten.

SEKTOR:
Baugewerbe
LAND :

Herausforderung

Hilti, ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung und dem Vertrieb hochwertiger Bauwerkzeuge, sah sich mit der dringenden Notwendigkeit konfrontiert, seine Serverinfrastruktur zu modernisieren und wichtige Daten zu migrieren. Die Herausforderung bestand darin, einen akribischen Datenmigrationsprozess zu orchestrieren, der die Datenintegrität sicherstellte, Ausfallzeiten minimierte und eine skalierbare Grundlage für zukünftiges Geschäftswachstum bot.

Lösung

Unser Ansatz basierte auf einer umfassenden Strategie, die auf die besonderen Bedürfnisse von Hilti einging. Wir nutzten unser Fachwissen im Bereich Datenmigration und schlugen eine robuste Lösung vor, die branchenführende Tools und Methoden verwendete. Durch den Einsatz einer Kombination aus Azure Cloud- und AWS-Cloud-Diensten sorgten wir für eine skalierbare und belastbare Infrastruktur. Darüber hinaus ermöglichten unsere Kenntnisse der DevOps-Praktiken einen optimierten und kontinuierlichen Bereitstellungsprozess, wodurch Unterbrechungen während der Migration minimiert wurden. Durch die Wahl von.NET- und .NET Core-Backend-Technologien wurde das System weiter gestärkt und eine sichere und leistungsstarke Umgebung gewährleistet.

• Umsetzung

Die Ausführungsphase umfasste eine sorgfältige Planung, agile Entwicklungsmethoden, strenge Tests und einen schrittweisen Bereitstellungsansatz. Unsere Zusammenarbeit mit den internen Teams von Hilti stellte sicher, dass der Migrationsprozess nahtlos mit ihren Geschäftszielen in Einklang stand. Kontinuierliche Kommunikation und Überwachung in Echtzeit waren entscheidend, um unvorhergesehene Herausforderungen zu bewältigen und eine erfolgreiche Datenmigration sicherzustellen.

Ergebnis

Das Datenmigrationsprojekt gipfelte in einem durchschlagenden Erfolg. Hilti hatte während der Umstellung nur minimale Ausfallzeiten, sodass ein unterbrechungsfreier Geschäftsbetrieb gewährleistet war. Durch die Nutzung der Azure Cloud- und AWS-Cloud-Dienste verfügte Hilti über eine skalierbare und kostengünstige Infrastruktur, während die Einführung von.NET- und .NET Core-Backend-Technologien die Gesamtleistung ihrer Datensysteme verbesserte.

Die wichtigsten Vorteile

Die Zusammenarbeit mit Hilti brachte greifbare Vorteile. Die verbesserte Infrastruktur und die optimierte Datenumgebung ermöglichten es Hilti, effizienter zu arbeiten. Die datengestützten Entscheidungsprozesse wurden weiter verbessert, wodurch eine agilere und reaktionsfähigere Unternehmenskultur gefördert wurde.

Gelernte Lektionen

Das Hilti-Projekt untermauerte die Bedeutung einer sorgfältigen Planung und Zusammenarbeit. Die Feinheiten der Geschäftsprozesse von Hilti zu verstehen und unser technisches Fachwissen entsprechend auszurichten, waren entscheidend für die Bewältigung der Herausforderungen. Darüber hinaus unterstrich die proaktive Identifizierung und Lösung potenzieller Probleme die Bedeutung von Kommunikation und Anpassungsfähigkeit in Echtzeit.

Welche Technologien haben wir im Projekt verwendet?

Django
Alteryx
Amazon RDS
Beautiful Soup
Detox
AR
CSM
Bank Analyzer
Bash
AWS
IDE
Capistrano

Kundenreferenz

„Das Datenmigrationsprojekt mit SnapStack hat für uns die Spielregeln verändert. Ihr Geschick im Umgang mit komplexen Technologien und ihr Engagement für eine reibungslose Zusammenarbeit sorgten für einen reibungslosen Übergang. Wir verfügen jetzt über eine robuste Dateninfrastruktur, mit der wir für zukünftiges Wachstum gerüstet sind. „— IT-Direktor bei Hilti.

Fazit

Das erfolgreiche Datenmigrationsprojekt mit Hilti ist ein Beispiel für unsere Fähigkeit, komplexe technologische Herausforderungen in Zusammenarbeit mit unseren Kunden zu bewältigen. Es unterstreicht unser Engagement für die Bereitstellung von Lösungen, die nicht nur die technischen Anforderungen erfüllen, sondern auch den übergeordneten Zielen der Organisationen entsprechen, für die wir tätig sind.

Steht Ihr Unternehmen vor einer wichtigen Datenmigration oder einem Infrastruktur-Upgrade? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie unser Fachwissen einen reibungslosen und erfolgreichen Übergang gewährleisten und Ihr Unternehmen für mehr Effizienz und Wachstum positionieren kann.

Lass uns reden

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Beratung
Logistic
Beratung