Nur wenige Technologieunternehmen begeistern kontinuierlich ihre Kunden und übertreffen die Geschäftserwartungen in einer Welt, in der sich die Kundenpräferenzen ständig ändern. Diese Unternehmen erzielen dank innovativer Geschäftsstrategien und einer gründlichen DevOps-Implementierung messbare und konsistente Ergebnisse bei der Entwicklung, Einführung und Aktualisierung neuer Produkte.
Hallo übrigens! Das ist Jordan von SnapStack Solutions, und ich melde mich am Freitag mit einem weiteren aktuellen Thema aus der IT-Branche zurück.
Durch die Standardisierung und Automatisierung der Codemigration und -bereitstellung in vielen Umgebungen helfen DevOps-Lösungen Unternehmen dabei, den Softwareentwicklungs- und Testlebenszyklus zu automatisieren. Diese Tools helfen Entwicklern dabei, eine kontinuierliche Feedback-Schleife einzurichten, die es ihnen ermöglicht, die Reaktionszeit zu verkürzen und Software kontinuierlich auf der Grundlage von Benutzereingaben und Nutzungsmustern bereitzustellen. Anders ausgedrückt: Sie bieten eine Ein-Klick-Bereitstellungsfunktion, mit der jeder eingecheckte Code in die Produktion übertragen werden kann. Dieser Beitrag hilft Ihnen dabei, die aktuellsten DevOps-Trends zu identifizieren, die Innovation und digitale Transformation im Jahr 2022 beschleunigen werden.
Serverless Computing hat sich zu einer neuartigen und aufregenden Methode zur Bereitstellung von Software und anderen Diensten entwickelt. Serverless Computing verbessert die architektonische Skalierbarkeit, senkt die Kosten und optimiert gleichzeitig die DevOps-Prozesse. DevOps umfasst den gesamten Softwarelebenszyklus, von der Entwicklung über die Bereitstellung, das Testen und die Wartung, alles an einem Ort und automatisiert gleichzeitig die Softwareentwicklung. Serverless Computing unterstützt Entwickler jetzt dabei, ihren Arbeitsaufwand zu verringern, indem es Serverwartungsaufgaben wie Systemaktualisierungen und Cloud-Überwachung übernimmt.
Es bietet DevOps enorme Vorteile, da es die Dev- und Ops-Teams zusammenbringt und ihre Unterschiede beseitigt. Da sie mit Cloud-Servern verbunden sind, benötigen Entwickler keinen Zugriff auf die Ausführung der Infrastruktur. Serverless Computing entwickelt Code für DevOps-Pipelines, ohne dass ein Host für Entwicklung, Test und Bereitstellung erforderlich ist. Durch die Zentralisierung von Infrastruktur und Geschäftsstrategie werden Bereitstellungen optimiert und die Kosten gesenkt.
Der zunehmende Einsatz der Container-Technologie ist eine der Ursachen, die zur Entstehung von DevOps beitragen. Container sind kleine, in sich geschlossene Umgebungen, die das Hosten und Verwalten von Webanwendungen erleichtern. Es wurde entwickelt, um schnell, effizient und zuverlässig zu sein.
Kubernetes und containernative Dienste werden in den Bereichen Netzwerk, Speicher und Sicherheit weiter an Beliebtheit gewinnen. Da Anwendungen immer komplizierter werden, werden Agilität und Geschwindigkeit unerlässlich sein. Container sind die effizienteste Methode, um skalierbare Apps zu erstellen, die sich schnell ändern lassen, um neue Funktionen hinzuzufügen und Kundenprobleme zu lösen, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. DevOps wird sich mit Datenverzögerungen auseinandersetzen müssen, da immer mehr Apps produziert werden und Änderungen schneller vorgenommen werden. Kunden in der Cloud suchen nach Plattformen, die sie bei der Lösung ihrer Probleme unterstützen können.
In der sich entwickelnden Welt der Digitalisierung ist Sicherheit ein zentrales Anliegen. Sicherheitsteams haben Schwierigkeiten, mit den Tests Schritt zu halten, da Unternehmen ständig unter Druck gesetzt werden, schneller zu handeln. Aus diesem Grund wurde DevSecOps geboren. DevSecOps vereint bewährte Verfahren in den Bereichen Softwareentwicklung, -bereitstellung und -betrieb, wobei der Schwerpunkt auf Sicherheit und Beobachtbarkeit liegt, um Risiken und Sicherheitslücken in bestimmten Anwendungen zu reduzieren. Anders ausgedrückt: Sicherheit ist kein nachträglicher Gedanke; sie ist von Anfang an integriert.
DevSecOps schließt die Lücke zwischen dem Verständnis von IT- und Unternehmenssicherheit. Es fördert die Früherkennung von Cyberbedrohungen und die Reduzierung der Kosten für deren Behebung. Entsprechend den aktuellen DevOps-Trends und dem zukünftigen Potenzial gewährleistet die DevSecOps-Strategie die Sicherheit und Überwachung eines Systems.
Die Microservices-Architektur gewinnt als praktikable Alternative zum traditionellen Design in der IT-Branche zunehmend an Bedeutung. DevOps-Praktiken und die Microservices-Architektur ermöglichen es dezentralen Teams, schneller Innovationen umzusetzen, die Kontrolle über ihren Technologie-Stack und ihre Standards zu behalten, Leistungskennzahlen zu verwalten, Entwicklungs- und Veröffentlichungszyklen zu verwalten und die Markteinführungszeit zu verkürzen, indem der Entwicklungs- und Veröffentlichungsprozess beschleunigt wird.
Microservices können Cloud-Computing unterstützen, indem sie riesige monolithische Programme in kleinere, besser verwaltbare Komponenten unterteilen. Mit dieser Strategie können Teams kürzere Software-Release-Intervalle erreichen. Mit einer gut durchdachten Methodik, gut organisierten Teams und soliden DevOps-Verfahren können Sie mit einer modernen Microservices-Architektur schneller neue Produkte entwickeln und aktuelle Apps aktualisieren.
Für jedes Team ist die Einführung eines Low-Code-DevOps-Ansatzes ein entscheidender Faktor. Codes mit geringer Agilität verschaffen praktisch jedem Unternehmen einen großen Wettbewerbsvorteil auf dem heutigen schnelllebigen, anspruchsvollen Softwaremarkt. Low-Code-Plattformen ermöglichen es Ihnen, Apps zu erstellen, ohne zu wissen, wie man programmiert. Über eine visuelle Oberfläche, die den gesamten App-Entwicklungsprozess koordiniert, können auch technisch nicht versierte Benutzer zur Softwareentwicklung beitragen. Es ermöglicht Benutzern, Elemente per Drag-and-Drop zu erstellen, um ihre Workflows und Logik zu erstellen. Durch die Entwicklung einfacher und benutzerfreundlicher Apps beschleunigt dieser DevOps-Ansatz den gesamten Entwicklungs- und Bereitstellungsprozess.
Low-Code-Plattformen können problemlos in Programmiertools integriert werden, die die Anwendungsbereitstellung automatisieren. Sie können auch bei wichtigen DevOps-Techniken wie Versionskontrolle, Build-Validierung und Qualitätssicherung helfen. Eine einzige Plattform, die all dies mit „keinem“ oder „niedrigem“ Code erledigen kann, kann DevOps-Teams helfen, schneller zu arbeiten und gleichzeitig die Gesamtkomplexität zu senken. Low-Code bedeutet, dass weniger Codierung erforderlich ist, und DevOps bedeutet effektive Zusammenarbeit. Beides zusammen bedeutet schnellere Entwicklung und Bereitstellung.
DevOps hat sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt und wird dies auch in Zukunft tun. Es geht rasant über die Automatisierung hinaus und ermöglicht neue DevOps-Trends wie GitOps und Site Reliability Engineering, wobei der Schwerpunkt klar auf der kontinuierlichen Verbesserung der Endbenutzerergebnisse liegt. Es ist von entscheidender Bedeutung zu verstehen, dass die DevOps-Transformation eine unendliche Reise ist. Dies ist ein Schritt in Richtung einer konsistenteren und zuverlässigeren Bereitstellungspipeline sowie einer verstärkten Automatisierung und Kommunikation zwischen Entwicklungs-, IT- und Geschäftsteams. Diese DevOps-Trends werden die Fähigkeit Ihres Unternehmens verbessern, hochwertige Software zu entwerfen, zu entwickeln, bereitzustellen und zu verwalten.
Im Team von SnapStack gibt es verschiedene DevOps-Experten, die alle bereit sind, die besten Lösungen anzubieten. Bitte kontaktieren Sie uns unter contact@snapstack.cz oder über soziale Medien, wenn Sie solche Materialien benötigen.
Genieß dein Wochenende und wir sehen uns am Freitag. Prost, J..
Von E-Commerce-Giganten wie Amazon und Alibaba bis hin zu Disruptoren wie Uber und Airbnb — Unternehmen aller Branchen setzen auf digitale Innovationen, um ihre Abläufe zu transformieren, das Kundenerlebnis zu verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Schauen wir uns einige Beispiele für die digitale Transformation an, bei denen Sie sich fragen werden, warum Sie noch nicht damit begonnen haben.
Read MoreDas Potenzial der Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI ist enorm und macht sie zur Partnerschaft des 21. Jahrhunderts. Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht mehr nur ein Helfer, der auf mühsame Aufgaben beschränkt ist. KI zielt auch nicht darauf ab, menschliche Anstrengungen zu ersetzen, sondern sie zu verstärken und uns so die Fähigkeit zu geben, komplexe Probleme zu lösen. Mit KI als Ihrem Partner werden Ihnen nie die Ideen ausgehen — sie generiert unermüdlich Variationen und bietet innerhalb von Sekunden neue Perspektiven.
Read More90% der Tabellen enthalten mindestens einen Fehler, und wenn Sie für Finanzprognosen zuständig sind, kann dieser eine Fehler Sie viel kosten. Aus diesem Grund ist KI in der Finanzprognose der neue Standard für CFOs und Finanzinstitute im Allgemeinen, da sie das Risiko menschlicher Fehler ausschließt.
Read More