Im Zeitalter der Disruption ist die digitale Transformation zu einem Schlachtruf für Unternehmen geworden, die Erfolg haben wollen. Die weltweiten Ausgaben für Technologien der digitalen Transformation werden folgende Beträge erreichen unglaubliche 3,9 Billionen $und unterstreicht die Dringlichkeit für Unternehmen, sich der digitalen Revolution zu stellen. Angesichts des großen Aufrufs rund um das Thema haben viele Führungskräfte jedoch Schwierigkeiten, dieses abstrakte Konzept in konkrete Maßnahmen umzusetzen. Der Schlüssel liegt darin, das Richtige zu tun Ziele der digitalen Transformation.
Hier ist die Wahrheitsbombe: Allgemeine Bestrebungen wie die Verbesserung der Effizienz oder die Verbesserung des Kundenerlebnisses sind ein todsicherer Weg zur Enttäuschung. 70% der digitalen Transformationen scheitern um ihre Versprechen einzulösen. Warum? Vagen Ambitionen mangelt es an Orientierung und sie machen es unmöglich, Fortschritte zu messen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich Ziele für die digitale Transformation setzen und zu den 30% gehören, die erfolgreich sind.
Ein SMART-Ansatz führt Ihre Ziele vom Wunschdenken zu einer Erfolgs-Roadmap und hilft Ihnen dabei, sie zu erreichen Herausforderung der digitalen Transformations mit Leichtigkeit.. Lassen Sie uns das SMART-Framework im Kontext der digitalen Transformation entpacken und für jedes Element umsetzbare Tipps geben:
Bevor Sie mit der Festlegung von Zielen für die digitale Transformation beginnen, müssen Sie beurteilen, wie gut Ihr Team auf die Bewältigung eines so großen Vorhabens vorbereitet ist. Überlegen Sie sich Folgendes:
Wie gut ist Ihr Unternehmen vorbereitet? Ist Ihr Team erfahren und geschult genug, um neue Technologien einzuführen, oder welche zusätzlichen Schulungen oder Ressourcen werden sie benötigen, um sich anzupassen?
Es gibt mehrere Modelle der digitalen Transformation Sie können wählen, und wenn Sie den digitalen Reifegrad und die digitale Bereitschaft Ihres Unternehmens kennen, können Sie herausfinden, welches für Ihr Unternehmen das Richtige ist. Wenn Sie Ihre Grenzen oder Schwächen kennen, können Sie sich besser darauf vorbereiten, diese bei der Implementierung neuer Tools und Technologien zu überwinden.
Die digitale Transformation ist ein weit gefasstes Konzept. Wie es aussieht, wird von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sein, abhängig von den individuellen Zielen, die sie erreichen müssen. Es gibt jedoch drei wichtige technologische Entwicklungsbereiche:
Ihre Reise zur digitalen Transformation könnte sich auf einen dieser technologischen Bereiche konzentrieren, oder sie könnte alle drei Bereiche abdecken. Für eine reibungslose Implementierung ist es jedoch von entscheidender Bedeutung, zu verstehen, was Sie erreichen möchten und welche Anforderungen die von Ihnen eingeführte Technologie stellt. Um die Dinge noch reibungsloser zu gestalten, könnten Sie auch ein externes Beratungsunternehmen für digitale Transformation hinzuziehen, das Sie bei der Implementierung unterstützt.
Die Zustimmung der Stakeholder muss tiefer gehen, als nur die Geschäftsleitung dazu zu bringen, Ihr Budget für die digitale Transformation zu genehmigen. Wenn Mitarbeiter, die von der Veränderung betroffen sind, nicht verstehen, wie wichtig es ist, die Art und Weise, wie sie Dinge tun, zu ändern, kann dies zu Widerstand führen und es schwieriger machen, Veränderungen aufrechtzuerhalten.
Holen Sie das gesamte Team an Bord — von Finanzen und IT über Marketing bis hin zu Mitarbeitern mit Kundenkontakt. Die digitale Transformation ist oft eine unternehmensweite Initiative. Wenn Sie also die Mitarbeiter von Anfang an davon überzeugen, dass die Änderung für alle gut sein wird, können Sie sich schneller amortisieren.
Ein von Ihrem IT-Team erstellter strategischer Plan kann die Durchführung der digitalen Transformation erleichtern. Er muss jedoch mehr als nur die Festlegung von Richtlinien und Terminen für die Tool-Einführung beinhalten. Folgendes müssen Sie in Ihren IT-Strategieplan aufnehmen:
Die digitale Transformation wirkt sich in der Regel auf alle Abteilungen eines Unternehmens aus, aber einige werden mit größeren Veränderungen und Herausforderungen der digitalen Transformation konfrontiert sein als andere. Wenn Sie alle Abteilungen gleich behandeln, erhalten einige Teams möglicherweise zu viel Aufmerksamkeit, während andere zu wenig Aufmerksamkeit erhalten.
Es ist wichtig zu verstehen, wie sich dies auf die verschiedenen Abteilungen auswirken wird, damit Sie für jede Abteilung personalisierte Implementierungspläne erstellen können. Durch die Entwicklung eines einzigartigen Ansatzes für das digitale Transformationsprojekt erhalten alle Mitarbeiter Zugriff auf die Informationen, die sie am dringendsten benötigen, ohne ihre Zeit zu verschwenden oder Verwirrung zu stiften, indem sie ihnen Prozesse oder Konzepte vorstellen, die sie nicht benötigen. Letztlich wird dies dazu beitragen, die digitale Transformation zu beschleunigen.
Ob es Ihnen gefällt oder nicht, die Praxis der digitalen Transformation wird sich fortsetzen und je früher Sie einsteigen, desto besser. Aber es reicht nicht aus, einfach Geld in Technologie zu stecken. Ihre Bemühungen zur digitalen Transformation sollten darauf basieren, Ihren Kunden in jeder Hinsicht einen Mehrwert zu bieten, und sich an Zielen orientieren. Jetzt, da Sie wissen, wie Sie Ziele setzen, ist es an der Zeit, mit der Transformation Ihres Unternehmens zu beginnen.
Flutter ist seit etwa vier Jahren erhältlich und wir empfehlen es routinemäßig Kunden von SnapStack Solutions. Dies ist auf mehrere Vorteile zurückzuführen, darunter die schnelle App-Erstellung und gleichzeitige iOS- und Android-App-Upgrades. Flutter hat im Laufe der Jahre verschiedene Updates erfahren, und wir dachten, jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, um zu sehen, ob es 2022 immer noch eine brauchbare Programmiersprache für die Entwicklung mobiler Apps ist.
Read MoreDer Einzelhandel, bekannt als derjenige, der niemals schläft, steht vor der dringenden Notwendigkeit, sich an technologische Innovationen anzupassen. Die Einführung der digitalen Transformation im Einzelhandel ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit, um den wachsenden Anforderungen und Erwartungen moderner Verbraucher gerecht zu werden.
Read MoreGuten Tag, alle zusammen! Wie jeden Freitag ist hier Jordan von SnapStack Solutions, und ich treffe mich mit Ihnen und spreche über die wichtigsten Komponenten des IT-Bereichs.
Read More