News

Was ist eine Strategie für die digitale Transformation: Alles, was Sie wissen müssen

DATE:
July 18, 2024
READING TIME:
10min

Jede große Initiative war einmal nur eine Idee. Wenn du ein Rennen laufen würdest, reicht es nicht aus, schnell zu laufen. Die Ziellinie zu kennen hat Vorrang — andernfalls könntest du am falschen Ort landen. Es bedarf eines detaillierten Plans, um die Idee zum Leben zu erwecken. Im Kontext der digitalen Transformation gibt eine Strategie all Ihren Bemühungen Gestalt. Aber was ist eine Strategie für die digitale Transformation?

Lass uns die Theorie aus dem Weg räumen, damit du die Praxis meistern kannst!

Inhaltsverzeichniss

Was ist eine Strategie für die digitale Transformation?

Eine Strategie für die digitale Transformation ist ein detaillierter Plan, der beschreibt, wie digitale Technologien zur Unterstützung, Stärkung und Verbesserung verschiedener Aspekte einer Organisation eingesetzt werden können. Strategien zur digitalen Transformation helfen Ihnen dabei, Ihre Ziele zu erreichen Ziele der digitalen Transformation. Mit anderen Worten, während die digitale Transformation der Motor ist, ist eine digitale Transformationsstrategie die Blaupause für das gesamte Fahrzeug.

Hier trifft der Gummi auf die Straße. Die Entwicklung einer Strategie für die digitale Transformation ist ein kollaborativer Prozess. Es erfordert ein klares Verständnis Ihres aktuellen Zustands, Ihrer gewünschten zukünftigen Ergebnisse und der spezifischen Ziele, die Sie erreichen möchten. Einfach ausgedrückt, wenn Sie Ihr Unternehmen digital transformieren möchten, benötigen Sie eine Strategie. Hier sind einige überzeugende Statistiken zur digitalen Transformation, anhand derer Sie ihr Potenzial ausschöpfen können:

  • Ein atemberaubender 3,7 Billionen $ wird bis 2023 für Technologien und Dienstleistungen der digitalen Transformation ausgegeben.
  • Unternehmen, die die digitale Transformation erfolgreich durchgeführt haben, werden voraussichtlich dazu beitragen. 100 Billionen $ zur Weltwirtschaft bis 2025.
  • Jedes dritte Unternehmen glauben, dass die digitale Transformation überlebens- und erfolgsentscheidend ist.
  • 87% der leitenden Führungskräfte sagen, Digitalisierung hat oberste Priorität.
  • Unternehmen, die der digitalen Transformation Priorität einräumen, sind 26% profitabler als ihre Kollegen.
  • 89% der Unternehmen verfügen über eine Strategie, bei der die Digitalisierung an erster Stelle steht, oder planen, eine solche einzuführen.
  • Mit den Bemühungen zur digitalen Transformation, betriebliche Effizienz verbessert sich um 40%, Markteinführungszeit um 36% und Kundenzufriedenheit um 35%,

Benötigen Sie eine Strategie für die digitale Transformation und warum?

Wenn Sie ein Unternehmen führen, benötigen Sie eine Strategie für die digitale Transformation. So einfach ist das. Eine Strategie für die digitale Transformation wird zu einem Muss, da sie Ihnen hilft, herauszufinden, wie Sie Technologie einsetzen können, um Ihr Unternehmen auf drei Arten zu verbessern:

  • Beeindrucken Sie Ihre Kunden: Die Leute wollen eine großartige Erfahrung, wenn sie mit Ihrem Unternehmen zu tun haben. Eine digitale Strategie kann Ihnen helfen, mithilfe von Technologie ein reibungsloseres, schnelleres und persönlicheres Erlebnis für sie zu schaffen. Das kann Dinge wie das Anbieten von Online-Terminen, eine benutzerfreundliche Website oder die Nutzung sozialer Medien bedeuten, um direkt mit Kunden in Kontakt zu treten.
  • Intelligenter arbeiten, nicht härter: In Ihrem Unternehmen gibt es wahrscheinlich viele Aufgaben, die viel Zeit in Anspruch nehmen oder viel Papierkram beinhalten. Eine digitale Strategie kann Ihnen helfen, Wege zu finden, diese Aufgaben mithilfe von Technologie zu automatisieren. Dadurch haben Ihre Mitarbeiter mehr Zeit, sich auf wichtigere Dinge zu konzentrieren, und Sie können auch Geld sparen.
  • Bleiben Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus: Die Geschäftswelt verändert sich ständig, und ständig tauchen neue Technologien auf. Eine digitale Strategie hilft Ihnen dabei, Neues im Auge zu behalten und herauszufinden, wie Sie es zu Ihrem Vorteil nutzen können. Auf diese Weise können Sie wettbewerbsfähig bleiben und vermeiden, dass Sie den Anschluss verlieren.

Wie entwickelt man eine Strategie für die digitale Transformation?

In die Entwicklung einer erfolgreichen Strategie für die digitale Transformation fließt eine Menge ein, und es geht nicht nur um Sonnenschein und Regenbogen. Es gibt bestimmte Herausforderungen der digitalen Transformation mit denen Unternehmen Schwierigkeiten haben, umzugehen, daher empfehlen wir Ihnen, unseren ausführlichen Leitfaden zu befolgen wie man eine Strategie für die digitale Transformation entwickelt. Hier ist ein allgemeiner Überblick über den Prozess:

  • Definieren Sie Ihre Geschäftsziele
  • Beurteilen Sie Ihren aktuellen Zustand
  • Identifizieren Sie die richtigen Technologien
  • Fördern Sie eine Innovationskultur
  • Entwickeln Sie eine Roadmap und einen Zeitplan
  • Implementieren Sie agile Methoden
  • Cybersicherheit sicherstellen
  • Umsetzung und Überwachung der Fortschritte

Wichtige Akteure einer digitalen Transformationsstrategie

Eine gut durchdachte Strategie basiert zu einem großen Teil auf Zusammenarbeit. Dies sind die Hauptakteure, die ein Mitspracherecht haben sollten:

Führung durch die Geschäftsleitung

  • Rolle: Dies sind die hochrangigen Entscheidungsträger, die die allgemeine Richtung und die Ziele für die digitale Transformation festlegen. Sie artikulieren das „Warum“ hinter der Transformation und stellen sicher, dass sie mit der langfristigen Vision des Unternehmens übereinstimmt.
  • Zuständigkeiten:
    • Sorgen Sie für die Zustimmung des Vorstands und wichtiger Interessengruppen.
    • Weisen Sie Ressourcen, einschließlich Budget und Personal, zur Unterstützung der Transformationsinitiativen zu.
    • Kommunizieren Sie die Vision und die Vorteile der digitalen Transformation an das gesamte Unternehmen.
    • Verfechten Sie eine Kultur der Innovation und des Experimentierens.
  • Beispiele: CEO, COO, Chief Digital Officer (CDO)

Führungskräfte wechseln

  • Rolle: Diese Personen sind die Führungskräfte vor Ort, die den kulturellen Wandel und das Engagement der Mitarbeiter während des Transformationsprozesses bewältigen. Sie fungieren als Brücken zwischen der Geschäftsleitung und der breiteren Belegschaft. Stellen Sie sich diese Leute als Projektmanager vor. Sie helfen allen, die bevorstehenden Veränderungen zu verstehen, alle Sorgen auszuräumen und dafür zu sorgen, dass alles reibungslos abläuft.
  • Zuständigkeiten:
    • Entwickeln und implementieren Sie eine Change-Management-Strategie, um den Bedenken und Widerständen der Mitarbeiter Rechnung zu tragen.
    • Fördern Sie eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen.
    • Statten Sie Ihre Mitarbeiter mit den Fähigkeiten und Schulungen aus, die sie benötigen, um sich an neue Technologien und Prozesse anzupassen.
    • Feiern Sie Erfolge und Meilensteine, um die Dynamik aufrechtzuerhalten.
  • Beispiele: Manager auf mittlerer Ebene, Change-Management-Spezialisten, Teamleiter

Verantwortliche für die Implementierung

  • Rolle: Das sind diejenigen, die sich die Hände schmutzig machen! Sie sind technische Experten, die die Strategie der digitalen Transformation in umsetzbare Pläne und Projekte umsetzen. Sie stellen sicher, dass die ausgewählten Technologien effektiv implementiert und in bestehende Systeme integriert werden.
  • Zuständigkeiten:
    • Wählen Sie die erforderlichen digitalen Technologien und Tools aus und setzen Sie sie ein.
    • Entwickeln und verwalten Sie Projektpläne für wichtige Initiativen.
    • Überwachen Sie die technischen Aspekte des Transformationsprozesses.
    • Arbeiten Sie mit anderen Abteilungen zusammen, um eine reibungslose Implementierung zu gewährleisten.
  • Beispiele: IT-Spezialisten, Manager für digitale Produkte, Abteilungsleiter

Mehrstufige Vertreter

  • Rolle: Dabei handelt es sich um Vertreter verschiedener Abteilungen des Unternehmens, die wichtige Einblicke in die Auswirkungen der digitalen Transformation auf ihre tägliche Arbeit und Kundeninteraktionen geben. Sie sind die Brücke zwischen Strategie und praktischer Anwendung.
  • Zuständigkeiten:
    • Teilen Sie ihre Abteilungsbedürfnisse und Problembereiche mit, um die Transformationsstrategie zu unterstützen.
    • Helfen Sie dabei, Bereiche für Prozessverbesserungen und Digitalisierung zu identifizieren.
    • Testen und geben Sie Feedback zu neuen Technologien und Prozessen.
    • Werden Sie in ihren Teams zu Champions der digitalen Transformation.
  • Beispiele: Marketingspezialisten, Handelsvertreter, Betriebspersonal, Kundendienstmitarbeiter

Was ist eine Strategie für die digitale Transformation: Wichtige Erkenntnisse

Für jeden, der ein Unternehmen führt, ist eine Stagnation eine Katastrophe. Von Giganten wie Amazon und Netflix, die ganze Branchen neu definieren, bis hin zu lokalen Unternehmen, die neue Tools einsetzen, um relevant zu bleiben — die digitale Transformation ist der strategische Schritt, der es Unternehmen ermöglicht, am Puls der Zeit zu bleiben. Und hinter jeder erfolgreichen digitalen Transformation steht eine gut durchdachte Strategie.

READ MORE ON OUR BLOG
Discover similar posts
Wie IT-Beratung den Weg für die digitale Transformation ebnet

Lassen Sie uns die Rolle der IT-Beratung bei der digitalen Transformation untersuchen und sehen, wie diese strategischen Partner Technologielösungen bewerten, strategisch entwickeln, implementieren und optimieren. Wir werden uns auch mit den Vorteilen der Einstellung von IT-Beratern sowie mit den Herausforderungen befassen, die es zu berücksichtigen gilt.

Read More
Ethical Hacking & Penetration Testing - Everything You Need To Know

The culture of hackers started in the 1960s and 1970s as an intellectual movement: “exploring the unknown, documenting the arcane, and doing what others cannot.”

Read More
Hauptvorteile von ASP.NET für Webanwendungen im Jahr 2022

Seit seiner Einführung im Jahr 2002 hat sich das ASP.NET-Framework zu einer der weltweit führenden Plattformen für Softwareentwicklung entwickelt. Es wurde entwickelt, um Programmierern das Erstellen dynamischer Online-Anwendungen und -Dienste zu erleichtern. Übrigens, hallo! Jordan hier von SnapStack Solutions, und ich bin zurück mit einem weiteren wichtigen Thema in der IT-Branche.

Read More